Apps vs Plugins: Was macht bei Shopware 6 mehr Sinn?

Posted in CategoryGeneral Discussion
  • Joancoast 2 weeks ago

    Ich arbeite aktuell an einem neuen Projekt mit Shopware 6 und musste mich fragen, ob ich besser mit einer App oder einem Plugin arbeite. Viele haben mir dazu ihre Meinung gesagt, aber es hat sich trotzdem alles ziemlich technisch und verwirrend angefühlt. Durch Zufall bin ich dann auf einen Blog bei LinkedIn gestoßen, der mir das Thema ganz einfach und verständlich erklärt hat. Der Artikel hat mir nicht nur die Unterschiede gezeigt, sondern auch, wann welche Lösung wirklich Sinn macht.

     

    Laut dem Blog sind Apps eher für externe Funktionen gedacht. Sie laufen unabhängig vom Shop und greifen nur über Schnittstellen zu. Das macht sie besonders stabil, gerade wenn es Updates gibt. Plugins dagegen können tief ins System eingreifen und Funktionen direkt im Shop verändern. Das klingt erstmal gut, bringt aber auch mehr Verantwortung mit sich. Ich habe dadurch verstanden, dass es nicht nur um Technik geht, sondern auch um Strategie.

     

    Ein Beispiel, das mir im Blog besonders geholfen hat: Wenn ich zum Beispiel einen externen Versanddienst oder Zahlungsanbieter integrieren will, ist eine App genau richtig. Sie macht den Job, ohne dass ich tief im System herumbasteln muss. Wenn ich aber bestimmte Abläufe im Shop verändern will, wie z. B. eigene Regeln beim Checkout oder individuelle Produktanzeigen, dann brauche ich ein Plugin. Diese Praxisbeispiele haben mir echt geholfen, klarer zu sehen.

     

    Was ich vorher auch nie bedacht habe, ist das Thema Sicherheit. Der Blog erklärt, dass Apps nur die Rechte bekommen, die man ihnen gibt. Man behält also die Kontrolle. Plugins dagegen haben fast unbegrenzten Zugriff auf alles – das kann gut sein, aber auch gefährlich, wenn man nicht aufpasst. Der Artikel spricht das ehrlich an und gibt Tipps, wie man auf Nummer sicher geht. Der Blog, den ich auf LinkedIn gefunden habe, war für mich wirklich ein Augenöffner.

     

    Ich dachte, ich teile das mal mit euch, falls jemand von euch auch mit dieser Entscheidung zu tun hat. Es ist nicht immer sofort klar, was man braucht, aber mit den Infos aus dem Blog konnte ich endlich eine Entscheidung treffen. Ich finde, bei Shopware 6 sollte man sich die Zeit nehmen, die Grundlagen zu verstehen. Der Blog war einfach erklärt, logisch aufgebaut und hat mir wirklich geholfen. Vielleicht hilft er euch ja auch weiter.

Please login or register to leave a response.